Dem Zeitungsartikel kann ich zwar zustimmen, es ist aber auch schwierig, ein Risiko als UnternehmerIn einzugehen, wenn Banken mittlerweile eine Besicherung von 120-150% bei Krediten fordern!
Wie kommen wir UnternehmerInnen denn an (Fremd-)Kapital, wenn unsere „Hausbank“ sogar die letzten Reserven als Sicherstellung in gebundenen Sparformen oder Fonds aus deren Angebot haben wollen!?
Es scheint fast, als wären Business-Angels, Venture-Capital und die FFFs (Family, Friends and Fools) die einzig verbleibende Möglichkeit um NEUES ZU WAGEN!
…und ja, grad DAS macht JETZT SINN:
In Konsolidierungsphasen („Krise“) die vielen Chancen ergreifen, die sich jetzt eben bieten macht bei zögerlichem/“ängstlichem“ MITBEWERB Sinn!
Aber bitte: kein „Sprung“ ohne „Netz“ oder „Rettungsfallschirm“!!!